Sprung-Ausbildung

Fallschirmspringerausbildung in Kiel

Zur Fallschirmspringerausbildung bieten wir 3 Kurse an, die aufeinander aufbauen. Siehe auch Anmeldeformular und Termine unten. Die Ausrüstung (bis auf die Schuhe) wird zur Verfügung gestellt.

Bitte akzeptieren Sie präferenzen, statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Erstspringer Ausbildung

Zum Ausprobieren: Bereits nach 3 Tagen intensivem Training erfolgt der erste, selbständige Sprung.
Voraussetzung: Lust auf ein atemberaubendes Erlebnis. Außerdem ein ärztliches Tauglichkeitszeugnis (Vorlage als Download siehe unten), Mindestalter 14 Jahre und maximal 100 kg Körpergewicht.
Der Minikurs bietet: umfangreiche Boden- und Theorieausbildung, Training im Hängegurtzeug, Schirmleihgebühr, 1 Sprung mit automatischer Auslösung aus 1000 – 1200 m Höhe, Funkunterstützung beim Sprung
Dauer: Ein verlängertes Wochenende mit guten Wetter- und Windverhältnissen
Preis: 300,- €.
Für 70,- € könnt Ihr innerhalb von 14 Tagen ein zweites Mal springen!
Für unsere regulären Kurse siehe auch Termine unten.
Meldet Euch rechtzeitig an ! Anmeldeformular als Download siehe unten.

Grundkurs

Grundkurs Voraussetzung: Teilnahme am Minikurs.
Der Grundkurs bietet: ausführliche Boden- und Theorieausbildung, Ausbildung im Fallschirmpacken, Training im Hängegurtzeug, 5 Sprünge mit automatischer Auslösung aus 1200 – 1500 m Höhe, Betreuung und Beobachtung durch unsere Sprunglehrer, Funkunterstützung soweit erforderlich, Sprungbuch mit Ausbildungsnachweis, Schirmleihgebühr, Lehrmaterial, Mitgliedschaft im Luftsportverein Kiel für das laufende Kalenderjahr
Dauer: Mehrere Wochenenden mit guten Wetter- und Windverhältnissen
Abschluss: Freigabe zum manuellen Fallschirmspringen
Preis incl. 5 Sprünge: 500,- €
Jeder weitere Sprung mit automatischer Auslösung 45,- €

Freifallkurs

Voraussetzung: abgeschlossener, bzw. bestandener Grundkurs
Der Freifallkurs bietet: Boden- und Theorieausbildung, Training im Hängegurtzeug, Betreuung und Beobachtung durch unsere Sprunglehrer, Vorbereitung zur Lizenzprüfung, Ausbildungsnachweis im Sprungbuch.
Dauer: Mehrere Wochenenden mit guten Wetter- und Windverhältnissen
Abschluss: Befähigung zur Teilnahme an der Fallschirmspringerlizenzprüfung
Kosten Freifallkurs:  300 €
zzgl. Sprunggebühren je Sprung zwischen 15-26 € (abhängig von der Sprunghöhe) + Schirmleihgebühr 15 € und ggf. Materialleihgebühr von 5 €/Sprung.

Erfahrungsgemäß erreicht man nach ca. 23 Freifallsprüngen die Lizenzreife.

Die bei uns erworbene Fallschirmspringerlizenz ist international gültig und ermöglicht die Teilnahme an allen Skydive-Events weltweit!


Kurse 2022

Die folgenden Kurse planen wir für 2022.
Anmeldung: ausbildung@skydive-kiel.de

Schnupperkurse – Selber springen

  1. Minikurs 2022 (ausgebucht)

Hier lernst Du alles, was Du für Deinen ersten eigenen Fallschirmsprung brauchst.
Am Samstag wirst Du dann das erste Mal selbst und allein aus dem Flieger hüpfen :))
Natürlich unter der Anleitung von kompetenten Lehrern.

Termin Donnerstag, 14. April 18:00 Uhr bis Sa., 16. April Sonnenuntergang. Wenn Du magst, dann kannst Du Ostersonntag und -montag gleich noch ein paar Sprünge machen.

Anmeldung per Email an ausbildung@skydive-kiel.de

Wir werden in diesem Jahr noch 2 weitere Minikurse durchführen, die sind aber auch bereits ausgebucht. Also jetzt schon mal für das nächste Jahr (2023) anmelden, wenn Ihr dabei sein wollt.

 
 

Die Grund- und Freifallkurse findet nahtlos an allen Sprungtagen, also  Wochenenden, Feiertagen und ggf. nach Absprache auch abends an Wochentagen statt.

Anmeldung zur Ausbildung per Email an: ausbildung@skydive-kiel.de


Wiederholung der Ausbildungsinhalte nach längerer Unterbrechung

Der Umfang der Ausbildungsinhalte richten sich nach der Statustabelle des DFV. Die Statustabelle und die jeweiligen Preise für diese Zusatzunterrichte hängen im Packraum an der Infotafel.


Formulare zum Download:

Anmeldung zum Minikurs (per Email an ausbildung@skydive-kiel.de)

Tauglichkeitsattest Fallschirmspringen (von einem Arzt auszufüllen, muss vor dem ersten Sprung vorliegen)

Umfang Tauglichkeitsuntersuchung Fallschirmspringer (Umfang der Tauglichkeitsuntersuchung, beim Arzt vorzulegen)

Information für Sprungschüler: Versicherungsbelehrung.